Improgranti gewinnt den sechsten RUB-Impro-Cup. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 23 zu 21 zu 20 Punkten konnten die Improminaten von Improgranti die Gunst des Publikums für sich gewinnen. Die Bande und Pottpourri waren ebenbürtige Gegner.
Schlagwort-Archive: Nordrhein-Westfalen
Auftritt: 9. und 10. November, 19.30 Uhr, RUB-Cup Bochum
Am 9. und 10. November, 19:30 Uhr tritt Improgranti im Rahmen des RUB-Impro-Cups im Musischen Zentrum der Ruhr-Universität auf. Es gilt, den RUB-Cup zurückzuerobern. Nachdem im letzten Jahr POTTpourri und im Jahr davor die Bande den Cup gewonnen haben, möchte Improgranti nach 2015 den Cup ein zweites Mal nach Hause bringen. Es wird wie immer spannend.
Auftritt: 20. November, 18.30 Uhr, Kultur hinter Mauern, Gelsenkirchen
Improgranti kommt wieder in den Knast. Nach dem gelungenen Auftritt im letzten Jahr hat der gemeinnützige Kunst- und Literaturverein für Gefangene e.V. mit Sitz in Dortmund Improgranti erneut eingeladen, im Rahmen der Kultur hinter Mauern in der Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen zu spielen. Wir freuen uns auf ein lebendiges Publikum und einen tollen Abend.
Kultur hinter Mauern
20. November 2018, 18.30 Uhr
in der Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen
geschlossene Veranstaltung
Auftritt: 5. September, 18.30 Uhr, Demokratiekonferenz, Bochum
Improgranti ist eingeladen zu einer Demokratiekonferenz von Demokratie leben, Partnerschaft für Demokratie Wanne zum Thema „Demokratie“ in Herne Wanne zu improvisieren.
Demokratiekonferenz
5. September 2018, 18.30 Uhr
in Herne Wanne im Stadtteilzentrum Pluto
Improgranti unterwegs: Bochumer Impro-Theater-Session 22. Januar, 20 Uhr
Eindrücke und Fotos des Auftritts am 17. November beim 5. RUB-Impro-Cup
Nach einem harten Kampf unter schwarzer Flagge gewann POTTpourri den 5. RUB-Impro-Cup denkbar knapp mit 23 Punkten vor den beiden Verfolgern mit 21 bzw. 20 Punkten.
Hier ist eine Auswahl von Fotos (Nathanael Ullmann) des Impro-Theater-Auftritts.
Bob’s Adventure – Das Abenteuer eines Piraten
Bob ist auf dem Weg zur Piratenconvention als er in ein schreckliches Unwetter gerät. Er strandet an der Ruhr-Universität und muss nun auf Grund einer Amnesie in Folge des Unfalls irgendwie zum Piratentreffen finden.
Pünktlich zum fünften RUB-Impro-Cup, dem piratigsten Impro-Match aller Zeiten, erscheint hier ein Point-And-Click-Adventure im Stile alter Zeiten, als man Monkey IslandTM mit 16bit spielte, nur mit etwas modernerer Grafik.
Bedienungsanleitung
Ein Klick lässt Bob dorthin laufen, wo man hinklickt.
Fährt man mit der Maus über einen Gegenstand, sieht man in der Zeile den Namen. Über die Aktionswörter unten kann man mit Gegenständen und Figuren interagieren. Es empfiehlt sich stets, alles anzugucken.
Man kann auch Gegenstände im Inventar unten rechts angucken und (miteinander) benutzen.
Ist eines der Aktionswörter hervorgehoben, kann man mit einem Rechtsklick gleich diese Aktion ausführen.
Ist ein Durchgang oder eine Tür oder Ausgang ausgewählt, kann man mit einem Doppelklick direkt dorthin gehen.
In Gesprächen wählt man unten die Sätze aus, die Bob sprechen soll.
Mit F8 kann man seinen Spielstand speichern oder laden.
Das Spiel starten
Das Spiel hat eine eigene Seite:
http://bobs-adventure.improgranti.de/spiel
Viel Spaß.
Auftritt: 17. und 18. November, 19.30 Uhr, RUB-Cup Bochum
Eindrücke und Fotos des Auftritts am 17. Juli bei der Bochumer Impro-Theater-Session
Die letzte Ausgabe der Improtheatersession im Kulturcafé der RUB im Sommersemester 2017 fand am 17. Juli 2017 statt. Improgranti war neben vielen anderen dabei und improvisierte sich durch einen Abend voller toller Szenen und Geschichten.
Eindrücke des Auftritts am 12. Juni in der Sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen, Kultur hinter Mauern
Im Rahmen der Kultur hinter Mauern trat Improgranti mit einer kleinen Improtheater-Show in der sozialtherapeutischen Anstalt Gelsenkirchen auf. Initiiert, organisiert und begleitet durch den Kunst- und Literaturverein für Gefangene e.V.
Die Gefangenenzeitung der sozialtherapeutischen Anstalt, der SothA-Newsletter, hat einen Bericht über den Auftritt geschrieben, der hier als PDF-Datei oder hier auf knastkultur gelesen werden kann.